Mehrgenerationenhaus in der Krümelkiste

Das Mehrgenerationenhaus Neuruppin (Eröffnung 2006) des Frauen- und Familienzentrums (Eröffnung 1991) des Demokratischen Frauenbund Landesverband Brandenburg e. V. ist ein Ort der generationenübergreifenden Begegnung und des Austausches. Dabei ist das MGH, durch die barrierefreie und ortzentrierte Lage auch für Menschen mit Mobilitätshemmnissen ideal erreichbar. Um den demografischen Veränderungen zu begegnen und Teilhabeprozesse zu fördern, bietet das Mehrgenerationenhaus Neuruppin ein breit gefächertes Angebotsportfolio und steht damit als offenes Haus für soziale Fürsorge, Teilhabe und aktive Mitgestaltung

Kultur:

  • Meilensteine (Oster-, Krümelkisten-, Herbst- und Weihnachtsfest)
  • Line-Dance
  • Klöppeln

 

Lernen/ Bildung/ Förderung:

  • ABC-Treff (Schreiben, Lesen, Rechnen verbessern für Jung und Alt)
  • Offenes Atelier (Betreuung von Kindern, 6 – 12 Jahre): offene Spielangebote, Hausaufgabenhilfe, Kreativwerkstatt, Spielenachmittag, Ferienprogramme
  • AG’s
  • Mehrgenerationengarten
  • Nachhilfe

 

Offene Begegnung/Treffpunkt:

  • Rommé, Skat • Offenes Atelier
  • Café-Anwohnertreff mit täglichem Mittagstisch
  • Selbsthilfegruppen (Parkinson, Sucht, Angst und Depression)
  • Die Lebenshilfe mit sportlichen Aktivitäten für Senioren, Tea Time
  • ABC-Treff
  • Häkeln, Stricken und Sticken usw.
  • Lego-Labor
  • Nadelöhr (Kostümverleih/Näh- und Änderungsservice)
  • Mütterzentrum (Betreuung von Kindern, 0 – 5 Jahre)
  • Aktivplatz (Außensportgeräte)
  • Meilensteine (Oster-, Krümelkisten-, Herbst- und Weihnachtsfest)
  • Mädchenpartys
  • Garten der Sinne
  • Leseecke
  • Interessenverbände (Klöppelgruppe, Weißer Ring, Line Dance, Skat, Rommé, Stricken und Häkeln, Akkordeon, Sturzprävention)
  • Gut Beraten – unterstützende Begleitung für NWG-Mieter

Der Frauen*- und Mädchen*-Treff im Mehrgenerationenhaus

Dar Frauen*- und Mädchen*-Treff im Mehrgenerationenhaus Neuruppin bietet ein vielseitiges Sport- und Freizeitangebot für Mädchen und Frauen ab 12 Jahren aus Drittstaaten. Unsere Aktivitäten reichen von SUP-Boarding, Fußball und Karate bis zu interkulturellen Tänzen und speziellen Angeboten wie Mama-Baby-Zumba® und Oma-Enkel-Sport. Egal, ob Sie Interesse an Zumba®, Rollator- und Rollstuhltanz, Selbstverteidigung oder Wirbelsäulengymnastik haben – bei uns findet jede etwas Passendes.

Unsere Angebote fördern nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Begegnung und den Austausch.

Monatliche Gesundheits- und Vorsorge-Workshops im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus Neuruppin bietet monatliche Workshops zu verschiedenen Gesundheitsthemen für Mädchen* und Frauen* ab 12 Jahren aus Drittstaaten an. Unsere interaktiven Veranstaltungen decken eine Vielzahl wichtiger Themen ab – von Erster Hilfe und Stressbewältigung über gesunde Ernährung bis hin zu rechtlichen Fragen und mentaler Gesundheit.

Unsere Workshops umfassen unter anderem:

  • Erste Hilfe & Erste Hilfe für Babys und Kleinkinder
  • Stressbewältigung & Entspannungstechniken
  • Gesunde Ernährung & Vermeidung von Übergewicht
  • Wirbelsäule & körperliche Gesundheit
  • Patientenrechte, Vorsorgevollmacht & rechtliche Fragen
  • Sexualität, Verhütung & sexuelle Orientierung
  • Schwangerschaft, Pubertät & Wechseljahre
  • Pflege im Alter & mentale Gesundheit
  • Motivation, Schlaf & Leistungsdruck in der Schule
  • Alle Workshops sind praxisnah gestaltet und bieten Raum für Austausch und Fragen. Unser Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, Selbstbewusstsein zu stärken und Gesundheit sowie Wohlbefinden zu fördern.

Projekte