Sozial­psychologische Beratungsstelle für Schwangere und Familien

Die Sozialpsychologische Beratungsstelle in Cottbus,  steht werdenden Eltern und Familien beratend zur Seite. Hier erhalten Sie Unterstützung bei Themen wie Schwangerschaft, Familienplanung und psychosozialen Anliegen. Die Beratungsstelle bietet einen geschützten Raum, um Sorgen offen zu besprechen und gemeinsam Lösungswege zu finden. Unser engagiertes Team begleitet Sie durch alle Phasen des Familienlebens und hilft bei der Bewältigung von Herausforderungen.

  • Staatlich anerkannte Beratungs¬stelle des Landes Brandenburg
  • Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 218/219 StGB
  • Begleitung in der Schwangerschaft
  • Schwangerschaftsbegleitende Einzel- oder Paarberatung
  • Vermittlung von finanziellen Hilfen aus der Bundesstiftung “Mutter und Kind- Schutz des ungeborenen Lebens”
  • Informationen über Elterngeld, Mutterschaftsleistungen, Sorgerecht, etc.
  • Sozialrechtliche Beratung bei Trennung und Scheidung
  • Beratung zur Familien¬planung und Verhütung
  • Beratung zu Möglichkeiten der vorgeburtlichen Untersuchungen
  • Beratung nach einem auffälligen Befund der Pränatal¬diagnostik, Möglichkeiten für Schwangere in Notsituationen, Adoption und vertrauliche Geburt

 

Unsere Beratung ist kostenfrei und wird vertraulich behandelt. Die Beratung erfolgt auf Wunsch persönlich oder telefonisch.

Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung
Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt einen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).
Beratung zu Pränataldiagnostik:
Beraterinnen und Berater verfügen über Zusatzqualifikation in der Beratung zu Fragen der Pränataldiagnostik
Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der “Bundesstiftung Mutter und Kind” vergeben werden.